HAFENZENTRALE BASEL, Neubau
CH-Basel
Wettbewerb
2024
Der Neubau der Hafenzentrale besetzt ein heute brach liegendes Grundstück im äussersten Norden Basels, unmittelbar an der Grenze zu Deutschland. Das längliche Landstück gleicht einer urbanen «Insel», welche nord- und ostseitig von Verkehr, süd- und westseitig jedoch von Wasser umgeben ist.
Die Typologie des strassenbegleitenden, länglichen Volumens orientiert sich an der historischen Hafenbebauung, indem die Parzelle längs zweigeteilt wird um einen funktionalen Umschlagplatz zu schaffen.
Das Bauvolumen vermittelt zwischen den verschiedenen Höhenniveaus, bildet aber gleichermassen auch eine optische Trennung zwischen dem öffentlichen Raum entlang der Hiltalingerstrasse und der zweckoptimierten Aussenfläche des Recylinghofes. Die gestische Ausprägung des Volumens trägt sowohl der technischen Wichtigkeit des Gebäudes für den Hafenbetrieb Rechnung - als auch seiner Bedeutung als das «erste Haus» auf Schweizer Seite der Grenze.